Auf die Gurke fertig los…. Das war unser Motto im Paddellager vom 30.08.2023 bis zum 01.09.2023. Dabei nahmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 gemeinsam mit Frau Linka, Herrn Linka, Frau Luck, Frau Geissler und Herrn Melke am jährlichen Spreewaldmarathon teil.
Es begann am 30.08.2023 mit einer individuellen Anreise, einige Schülerinnen und Schüler wurden nach Burg privat gefahren, andere nutzten den zur Verfügung gestellten Bus, welcher um 11Uhr am EFG nach Burg losfuhr. Nach einer Stunde Anreise konnten sich die SuS ihre Schlüssel für die Zimmer oder Finnhütten bei den Sportlehrern abholen und die Zimmer beziehen. Um 13 Uhr gab es Mittagessen und nachdem alle gestärkt waren, ging es los zum Bootsverleih.
Nach einer kleinen Wanderung von etwa 5 km im Sonnenschein erreichten die SuS ihre Paddelboote und schon begann das große Paddeln. In Zweier- und Dreierbooten ging es auf dem Wasser zurück zur Jugendherberge. Es galt neben dem Paddeln ebenfalls den richtigen, effektiven Weg zu finden sowie Schleusen zu meistern. Auch die Naturbeobachtung kam nicht zu kurz. Auf der Tour konnten die SuS viele verschiedene Tiere wie Insekten, Pferde und Kühe, die am Spreerand grasten, an Land und Fische sowie Nutria im Wasser, beobachten. Um 18:30 Uhr gab es in der Jugendherberge Abendbrot, welches wir sogar draußen in der Abendsonne genießen konnten. Den restlichen Abend konnten sich die SuS individuell gestalten. Manche spielten Tischtennis, andere Karten, Beschäftigung gab es für jeden.
Am nächsten Tag gab es um 08.30 Uhr Frühstück und dann ging es los. Zielstellung war einen Halbmarathon zu absolvieren. Das Wetter war wechselhaft, genauso wie die Kilometerzahlen der einzelnen Teams. Manche SchülerInnen entschieden sich dazu, nicht nur 21km zu paddeln, sondern die 40 km-Marke zu knacken, oder die mittlere Route von 30 Kilometern zu schaffen. Dabei mussten jeweils zwei Check-Points abgearbeitet werden. Die Route führte die SuS an Leipe vorbei, wo sie die Selbstbedienungs-Gurkenstände am Spreerand bestaunten. Trotz wechselhaftem Wetter haben es alle ins Ziel geschafft, die einen früher die anderen später. Abendbrot gab es um 19:00 Uhr.
Danach wurde wieder gespielt oder gequatscht. Manche zeigten sich beim Spielen mit den Lehrern als kleine Saboteure. Um 22:00 Uhr ging es in die verdiente, erholsame Nachtruhe.
Am 01.09.2023 klingelten schon früh die Wecker, da die Zimmer bis zum Frühstück aufgeräumt und die Taschen gepackt sein mussten. Nach dem Frühstück wurden die Zimmer abgenommen und die ersten Boote machten sich schon wieder paddelfertig in Richtung Bootsverleih auf. Nach der Abgabe der Boote ging es zu Fuß wieder zurück zur Jugendherberge, wo das Mittagessen schon auf die SuS wartete.
Nach einer im Anschluss folgenden „Siegerehrung“ ging es erfolgreich individuell wieder nach Hause.
„Zusammenfassend kann man sagen, dass die Reise uns bei der Teambildung und beim besseren Kennenlernen untereinander im Jahrgang sehr geholfen hat und irgendwie hat es auch trotz Regen echt Spaß gemacht.“
Elli Müller
Fünf SchülerInnen haben den vollen Marathon absolviert, 3 SchülerInnen die 30 Kilometer und alle den Halbmarathon. Starke Leistung, tolle Bootsbesatzungen – Glückwunsch allen TeilnehmerInnen.
Danke an die Organisatoren des Spreewaldmarathons, die Shirts und Andenkengurken für einen Bruchteil der normalen Gebühren zur Verfügung gestellt haben. Gerne im nächsten Jahr wieder.
Das Betreuerteam