Am 07.03.2025 fanden sich 15 Schüler unserer Schule in der Jugendherberge und in Altenberg zusammen. Ursprünglich waren die kommenden zwei Tage für den Skilanglauf vorgesehen. Das frühlingshafte Wetter der vergangenen Tage hatte allerdings nur Schneereste in der Natur und auf den Loipen hinterlassen. So entwickelte sich das Wochenende zu einem Langlauftrip.
Nach dem Bezug der renovierten Zimmer ging es 6 Kilometer zum Golfhotel in die Tschechische Republik. Eine kräftige Stärkung ließ alle auch wieder mit guter Laune bei strahlendem Sonnenschein den Rückweg antreten. Auch wenn bei einigen Teilnehmenden Ansätze von Blasenbildung zu verzeichnen waren, Schuhe verschmutzt waren und durch Ausrutscher die eine oder andere Hose feucht geworden war, blieb nach dem Hotdogabendessen ausreichend Energie zum Tischtennis übrig.
Am Samstag ging es nach dem Frühstück wieder auf die Wanderwege. Das Wetter zeigte sich erneut von der sonnigen Seite. Nach einem kurzen Abstecher auf den Kahleberg ging es über zum Teil vereiste Wege zur Bystrica Bouda. Dieser Weg verlangte viel Aufmerksamkeit und führte die Gruppe an die Grenzen der senkrechten Fortbewegung. Das leckere und preiswerte Essen weckte die erschütterten Lebensgeister wieder. Trotzdem kamen alle auch an ihre körperlichen Grenzen und waren froh die Jugendherberge am Abend wieder zu erreichen. Das Tischtennisspielen fand trotzdem statt, allerdings nicht ganz so flüssig wie am Vortag. Der Sonntag wurde nach Frühstück und Abreise eher zum „Wundenheilen“ genutzt.
Eine tolle Leistung der teilnehmenden SuS. Trotz schwieriger Bedingungen, Blasen, Ausrutschern und nassen Füßen gab es kein Jammern oder Klagen.
Warum sollte man sich das antun?
Weil es um gemeinsame Erfahrungen geht, um gemeinsame Erlebnisse, um Grenzen (körperlich) kennen zu lernen, um Grenzen (geografisch) zu überschreiten, um körperlich aktiv zu sein und…. vielleicht auch einmal auf Langlaufski oder stehen.
Thomas Linka
