home | login | email
Suche

Ein lehrreicher Tag auf dem Bauernhof

 

Am Donnerstag, dem 22.9.2022, fuhren wir, die Klasse 6, zum Landwirtschaftsbetrieb Domin nach Peickwitz. Dort trafen wir auf den Inhaber, Thomas Domin, und Julia Günzel, Mitarbeiterin des Deutschen Dachverbandes für Agroforstwirtschaft, die mit uns einen Workshop durchführten.

Dafür bekamen wir Petrischalen und Becherlupen. Wir trafen als Erstes auf die Gänse, dabei erwähnten wir, was das Wichtige an den Bäumen im Gehege war.

Danach liefen wir ein Stück und erhielten viele Informationen über Merkmale und Vorteile der Agroforstwirtschaft.

Nach dem Laufen gab es eine kleine Pause und nun wurden unsere Becherlupen und Petrischalen benötigt. Man teilte uns in zwei Gruppen, die eine ging in ein mit Bäumen bedecktes Stück Land, die andere ging auf ein nasses Feld.

Nach 15 Minuten verglichen wir, was wir gefunden hatten: Pilze, kleine Käfer und Blumen, welche wir bestimmten. Nach dem Sammeln spielten wir ein Spiel, das den Naturkreislauf erklären sollte.

Wir gingen nach dem Spiel in einen kleinen Wald und buddelten ein Loch in die Erde. Dabei fanden wir heraus, wie viele Lebewesen dort wohnten.

Dann fand noch ein Spiel statt, welches den Treibhauseffekt veranschaulichen sollte.

Am Ende dieses spannenden Tages liefen zurück und fanden die Kuh Lieselotte, die uns alle freundlich begrüßte.

Bevor wir zurückfuhren, aßen wir noch eine Wurst mit Toast und Ketchup.

Das war ein schöner Tag mit neuen Infos zum Thema  Agroforstwirtschaft.

Amalya Stoykow, Klasse 6 

 

 

EinlehrreicherTagaufdemBauernhof