Fake - Die ganze Wahrheit!
Wir, die 10d, waren am 1. Dezember im Hygienemuseum, um uns die Ausstellung: „Fake. Die ganze Wahrheit“ anzusehen.
In dieser wurde das sogenannte „Amt für Lügen“ in vielen unterschiedlichen Räumen vorgestellt.
Zuerst unterteilten wir uns in Gruppen, von denen jede einen Raum genauer untersuchte. Hierbei lernte man etwas über die Lügen als Kind und in der Erziehung, wie man Lügner entlarvt, was Fake News sind, wie diese sich verbreiten und wie man sie erkennen kann.
Nach einer gemeinsamen Auswertung unserer Erkenntnisse betraten wir einen Raum, in dem wir über bereitgestellte Tablets abstimmten, welche Lügen wir für „okay“ und welche für unfair halten.
Anschließend durften wir selbstständig die Aktivitäten in den Räumen durchführen, wie zum Beispiel: sich auf den Lügendetektor-Stuhl setzen, sich Spicker aus der Schulzeit anschauen oder mit einem Partner ein Spiel spielen, bei dem man auf Grund der Körpersprache erkennen sollte, ob der jeweils andere lügt.
Als Fazit kann man sagen, dass wir sehr viel Interessantes über Lügen gelernt haben und begeistert die Ausstellung weiterempfehlen können.
Melinda Jacobs, 10d