Preisverleihung in Cottbus
Auf zur Preisverleihung nach Cottbus
Am 12.06.2018 sind wir, die Schüler der Englisch-AG unter der Leitung von Frau Pattoka und 2 weiteren Schülern der Klasse 9b, zur Preisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen nach Cottbus in das Max-Steenbeck-Gymnasium gefahren.
Wir wurden um 8 Uhr vor der Schule mit einem Taxi abgeholt und erreichten nach einer Stunde Fahrzeit unser Ziel. In der freien Zeit, bevor wir unsere Preise entgegennahmen, besichtigten wir unter anderem das Gymnasium und die Bibliothek der Universität Cottbus. Um 10 Uhr begann die Veranstaltung. Die Schüler des Gymnasiums begrüßten uns in 5 verschieden Sprachen, wie zum Beispiel Russisch, Französisch und Englisch. Auch der Schulleiter Herr Käßner und andere wichtige Personen des Landes Brandenburg hielten Begrüßungsreden.
In der Kategorie Team belegte unsere Englisch-AG mit der Parodie: ,,Snow White“ den 3. Landespreis. In dieser Rubrik drehen Schüler der 6.-10. Klasse mit maximal 10 Mitgliedern in einer Gruppe einen kurzen Film in einer Fremdsprache ihrer Wahl. Wir bekamen einen Beutel des Verlages Klett mit einem kleinen englischsprachigen Buch, einen Kinogutschein, Süßigkeiten und eine Urkunde. An dem Film haben wir immer montags in der 7. Stunde gearbeitet. Wir haben uns über den unerwarteten Erfolg sehr gefreut.
Außer den Teampreisen wurden noch die Soloteilnehmer Gina F., Maja H. und Sara H. geehrt.
Gina erhielt dabei einen 3. Landespreis, Sara und Maja bekamen jeweils einen 2. Landespreis. Für den Solo-Wettbewerb sollten die Schüler ein englischsprachiges Video über eine von ihnen gewählte, interessante Person drehen und im Januar bearbeiteten sie schriftlich verschiedene Aufgaben zum Thema Kalifornien. Über das Thema haben wir uns an zwei Projekttagen zusammen mit der Klasse 8b informiert.
Am Solo-Wettbewerb können Schüler der 8.-10. Klasse teilnehmen.
Nach der zweistündigen Veranstaltung hatten wir eine Stunde zur freien Verfügung in Cottbus. Anschließend sind wir wieder zur Schule gefahren.
Insgesamt war dieser Tag sehr lehrreich und interessant. Durch dieses Projekt konnten wir unsere Englischkenntnisse verbessern. Es ist für jeden, der an Fremdsprachen interessiert ist, sehr zu empfehlen.
Jördis Apitz, Gina Friedrich, Lara Mückel, Klasse 9b