Jugend forscht - Schulpreis 2020
Im Februar 2020 ging eine tolle Auszeichnung an unser Emil-Fischer-Gymnasium. Von der Stiftung Jugend forscht e.V und dem Preisstifter CTS Gruppen-und Schulreisen GmbH erhielten wir den Schulpreis 2020 verliehen. Dieser würdigt den besonderen Einsatz und das Engagement der Schülerinnen und Schüler sowie der betreuenden Lehrerinnen und Lehrer bei der Förderung von jungen Talenten in den MINT-Fächern. Unsere Schule kann sich über ein Preisgeld von 1000 Euro freuen,das sicherlich zur nachhaltigen und individuellen Forschungsarbeit verwendet werden wird.
Folgende Pressemitteilung veröffentlichte der Hauptförderer CTS Gruppen- und Studienreisen
Das Emil-Fischer-Gymnasium Schwarzheide erhält den Jugend forscht Schulpreis.
Schüler, Lehrer und Schulleitung freuen sich über eine finanzielle Anerkennung in Höhe von 1.000 Euro, die der gesamten Schule zu Gute kommt.
Der Jugend forscht Schulpreis wird auf allen 89 Regionalwettbewerben der 55. Wettbewerbsrunde je einmal verliehen. Die Ehrung erhalten Schulen, die hervorragende Leistungen unter Beweis stellen können. Wettbewerbsleiter und Jury bewerten dabei neben der Anzahl vor allem die Qualität der eingereichten Forschungsprojekte. Beurteilt werden zudem auch die besondere Förderkultur von Schulen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich und der Stellenwert, den der Wettbewerb Jugend forscht dort einnimmt. Ein langjähriges Engagement ist ebenso preiswürdig wie ein besonders erfolgreicher Neueinstieg einer Schule in den Wettbewerb.
Die Auszeichnung wird 2020 zum neunten Mal vergeben. Gestiftet wird der Schulpreis von der CTS Gruppen- und Studienreisen GmbH aus Lemgo, einem europaweiten Anbieter von Gruppenreisen und Klassenfahrten. „Wir halten es für wichtig, dass Schüler motiviert werden und man ihnen Möglichkeiten bietet, sich über den Unterricht hinaus mit Forschungs- und Zukunftsthemen zu befassen“, sagt Christoph Knobloch, Geschäftsführer der CTS Gruppen- und Studienreisen GmbH. „Lehrkräften und Schulen, die dies wie unsere Preisträger vorbildlich unterstützen, gebührt höchste Anerkennung.“
„Der Preis soll als Anreiz für Schulen wirken, das kreative, forschende Lernen zur individuellen Förderung interessierter und talentierter Schülerinnen und Schüler noch umfassender in den MINT-Fächern einzusetzen. Dank des Engagements der CTS Gruppen- und Studienreisen GmbH kann Jugend forscht hier gezielt Akzente setzen“, sagt Dr. Nico Kock, Mitglied des Vorstands der Stiftung Jugend forscht e. V. „Schulen sind und bleiben das Rückgrat von Jugend forscht. Dort findet die große Mehrheit unserer Teilnehmer ihre engagierten Betreuerinnen und Betreuer sowie Raum für die Erarbeitung ihrer Projekte.“