Die Polizei an unserer Schule
Am 17.11.2023 waren 3 Polizisten zu Besuch am Emil-Fischer-Gymnasium im Seminarkurs Berufs- und Studienorganisation.
Der vollständige Seminarkurs und 4 weitere an einem möglichen Berufsweg bei der Polizei interessierte SchülerInnen der 12. Klassen waren anwesend.
Herr Müßigbroth stellte in seinem offenen und sehr anschaulichen Vortrag wesentliche Aspekte zur Struktur der Polizei in Brandenburg,den Laufbahnen und Perspektiven sowie des Alltags eines Polizisten vor.
Unterstützt wurde er dabei von Frau Bienwald und Julia Mehl. Julia war Schülerin an unserer Schule, hatte 2019 ihre Ausbildung begonnen und ist nun tätig im Polizeidienst, wovon sie ausführlich berichtete.
Weitere ansprechende Schwerpunkte des Vortrages waren die Einstellungsvoraussetzungen, das Auswahlverfahren sowie die Ausbildung für den mittleren und gehobenen Dienst.
Vor allem die Offenheit, mit der über den Alltag eines Polizisten gesprochen wurde, hat unseren SchülerInnen besonders gefallen.
Frau Bienwald informierte außerdem über Praktikas, die in diesem Bereich durchgeführt werden können. Genauere Infos findet man unter: www.polizei-brandenburg-karriere.de.
„Probieren geht über Studieren“, damit „die Polizei zu mir“ und „ich zur Polizei“ passe, lautete der kluge Ratschlag im Abschlusssatz von Herrn Müßigbroth.
Michael Thron, Seminarkurslehrer
