Preisverleihung Förderpreis
Die mabb (Medienanstalt Berlin Brandenburg) und das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg vergaben im Oktober 2022 den Anerkennungspreis für Brandenburger Best-Practice-Projekte sowie den Förderpreis „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ an verschiedene medienpädagogische Konzepte.
Neben beeindruckenden Vorhaben wie „Klappe auf! Brandenburg digital“, „#Radiofüralle“, „2084 - ein medienpädagogisches Planspiel“ oder „Blockwelt Stahnsdorf“ durften sich auch die Medienscouts des Emil-Fischer-Gymnasiums über die Auszeichnung mit dem Förderpreis für ihr Projekt „Fit im Internet - ein Generationenprojekt“ freuen.
Am Mittwoch, den 19. Oktober, waren Alina Katterwe, Joline Jane Henning, Vanessa Schumann und Noel Schmidt (Klasse 9b) als ausgewählte Vertreter:innen der Arbeitsgemeinschaft „Medienscouts“ gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Pattoka und Frau Dix im Lindenpark in Potsdam, um den Förderpreis „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ entgegenzunehmen.
Unsere Workshopreihe „Fit im Internet - Ein Generationenprojekt“ wurde als eines von drei Medienkompetenzprojekten von einer Experten-Jury unter Führung der Medienanstalt Berlin Brandenburg ausgezeichnet. Die finanzielle Förderung ermöglicht es uns, unser Vorhaben, verschiedene Personengruppen über die Chancen und Gefahren digitaler Medien zu informieren und mit ihnen ins Gespräch zu kommen, umzusetzen.
Insbesondere die Preisverleihung war für die Medienscouts eine spannende Erfahrung, bei der sie Einblicke in verschiedene Medienprojekte im Land Brandenburg gewinnen konnten.
Das Team der Medienscouts unter Leitung von Frau Pattoka und Frau Dix
Unsere Urkunde für die Verleihung dieses Preises finden Sie hier.
Den Artikel "Förderpreis Medienkompetenz stärkt Brandenburg" der mabb finden sie hier.