home | login | email
Suche

„Wenn sich zwei streiten, hilft ein Dritter“

Überall gibt es Streit sowohl in der Schule, Zuhause oder auch unter Freunden.

Diesen zu schlichten, ist gar nicht so einfach. Denn nur wenige Menschen verhalten sich beim Klären eines Streits richtig. Oftmals hat man dabei eine falsche Herangehensweise.

Doch es gibt Menschen, die wissen, wie man einen Streit richtig schlichtet: die Streitschlichter. Wir, Schüler der Klasse 7, haben zu siebt eine Ausbildung zum Streitlichter gemacht. Ausgebildet wurden wir von unserer Schulsozialarbeiterin Frau König. Wir haben mit dem Grundwissen angefangen und uns daraufhin immer mehr gesteigert.

Es wurden alle Schritte Stück für Stück erarbeitet, um später bei der Prüfung alles richtig zu machen. Des Weiteren war das Tolle, dass wir auch mal andere Themen besprochen haben, außerhalb des Inhalts der Ausbildung. Wir konnten uns dort frei fühlen und alles sagen, was uns auf dem Herzen lag.

Im Rahmen der Streitschlichterausbildung hat Frau König uns das Eisbergmodell erklärt. Dies ist eine Grundlage für die Schlichtung, welches erläutert, dass man nur das Äußere eines Menschen sehen kann und nicht das Innere.

Die Ausbildung hatte viele schöne und lustige Momente. Wir haben immer jeweils zwei Personen ausgewählt, die einen Streit spielten und zwei Personen, welche den Streit schlichteten.

Wir wurden am Anfang jeder Stunde immer gefragt, wie es uns geht und wie unsere Woche bisher verlaufen ist. Man konnte der Gruppe alles anvertrauen. Es war schön, ein paar Menschen richtig kennenzulernen. Außerdem hat es sehr viel Spaß gemacht. In der Gruppe konnte man auch mal einen Witz machen.

Trotzdem hat man viel gelernt. Das ist auch der Grund dafür, dass wir alle die Prüfung bestanden haben. Wir waren zwar alle ziemlich aufgeregt, aber haben die Situation trotzdem gut gemeistert. Jetzt dürfen wir, Alia, Bruno, Miriam, Felix, Tim, Charlotte und Zoe aus der Klasse 7d, uns offiziell als Streitschlichter bezeichnen.

In der letzten Stunde haben wir noch ein Erinnerungsfoto von unserer Gruppe gemacht.

Insgesamt kann man sagen, dass es eine schöne, humorvolle und lehrreiche Zeit war, die wir sehr genossen haben.

An dieser Stelle möchten wir uns bei Frau König bedanken, welche die Zeit und Kraft aufgebracht hat, uns als Streitschlichter auszubilden.

Alia Meinhardt, Klasse 7d

Alle Streitschlichter