eTwinning-Qualitätssiegel
Was lange währt ...
Gerade noch pünktlich zum Weihnachtsfest konnten die Schülerpreise des erfolgreichen
eTwinning Projekts zwischen dem Emil-Fischer-Gymnasium Schwarzheide und des Colegio
Franco Mexicano in Guadalajara, Mexiko an die ehemaligen Schüler*innen des
Leistungskurses Englisch verteilt werden.
Sie hatten im letzten Schuljahr am gemeinsamen Projekt "To make a big impact, go small"
teilgenommen und das Qualitätssiegel der KMK zugesprochen bekommen. Hierfür arbeiteten
sie in binationalen Teams an verschiedenen Umweltthemen wie z.B. Elektrizität, Transport,
Ernährung und verglichen dabei die Situation beider Länder.
Höhepunkt war eine gemeinsame Videokonferenz während des zweiten Lockdowns kurz vor
Weihnachten, bei der sich die Schüler*innen persönlich näher kennenlernen und über
verschiedenste Themen austauschen konnten.
Das Qualitätssiegel wird immer im Herbst des folgenden Schuljahres nach Antragstellung und
Begutachtung hinsichtlich verschiedener Kriterien bezüglich Inhaltes, Kooperation und
Lehrplanbezug vergeben. Bereits im Oktober erschien die entsprechende Pressemitteilung.
Am 22. Dezember konnten nun auch die Präsente übergeben werden, ein schöner Anlass, die
alte Schule noch einmal zu besuchen.
Eric: "Es gab tolle Preise für eine interessante suprakontinentale Zusammenarbeit, bei der
Kontakte entstanden sind, die bis heute währen und in einem abwechslungsreichen, neuen
Unterrichtsformat entstanden sind."
Susann Pattoka, Englischlehrerin
offizielle Pressemitteilung
Qualitätssiegel