Von Schwarzheide in den Spreewald und zurück – Exkursionstage der Klasse 6
Hinter uns liegen zwei aufregende Exkursionstage. Am 17.05.2023 fuhren wir in den Spreewald, um dort zu paddeln und das Freilandmuseum zu besuchen. Dort begegnete uns ein mysteriöser Gurkendieb…
Nach dem langen und erholsamen Wochenende ging es weiter in die evangelische Lutherkirche und ins Heimatmuseum von Schwarzheide. Dort erhielten wir ein paar interessante Fakten zur Vergangenheit unserer Schulstadt.
Exkursion in den Spreewald
Am 17.05.2023 sind wir mit dem Zug nach Lübbenau gefahren. Dort sind wir alle gemeinsam mit Frau Reyentanz und Frau Pattoka mit einem Kahn von Lübbenau nach Lehde gepaddelt. In Lehde waren wir im Freilandmuseum und haben einen kurzen Einblick in das Leben der alten Sorben erhalten. Anschließend durften wir Schnellgurken machen. Es gab jedoch einen Gurkendieb unter uns, der die leckeren Gurken eines Mitschülers gestohlen hat. Bis heute wissen wir nicht, wer es gewesen ist. Außerdem durften wir Spiele von früher ausprobieren, Wäsche wie früher waschen und vieles mehr. Als wir dann fertig waren, sind wir im Eiltempo zwei Kilometer zurückgelaufen. Das war anstrengend! Der Ausflug war insgesamt ganz spannend und toll.
Am 23.05.2023 haben wir die evangelische Lutherkirche von Schwarzheide gemeinsam mit der fünften Klasse und mit Frau Pattoka, mit Frau Reyentanz sowie mit Frau A. Tepper besichtigt. Hier hat uns die Vorsitzende des Gemeindekirchenrates Frau Saffert ganz herzlich in Empfang genommen. Sie hat uns einige interessante Details über die Geschichte und die Bedeutung der Kirche erzählt: Die Kirche wurde von 1754 bis 1755 errichtet; die Glocke stammt aus dem Jahr 1852 und ist damit die älteste noch existierende Bronzeglocke aus der Gießerei Lauchhammer. Danach hat uns die Organistin Frau Renate Schindler Chorale auf der Orgel vorgespielt. Besonders toll war, dass auch wir die Orgel ausprobieren und sogar die Glocken läuten lassen durften. Am haben wir Rätselzettel über die Kirche ausgefüllt, auf dem jetzt viele Informationen und Eindrücke von uns stehen. Diese werten wir im LER-Unterricht noch genau aus.
Im Anschluss an die Besichtigung der Kirche haben wir das Heimatmuseum besucht und hier Geschichtliches von Zschornegosda/ Schwarzheide erfahren. Außerdem saßen wir in einem ganz alten Klassenzimmer, durften uns alte Küchenutensilien und alte Radios ansehen. Frau Pattoka entdeckte hier gleich eine neue Filmkulisse für unseren neuen Film. Im Anschluss spielten wir noch gemeinsam eine Weile auf dem Spielplatz.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Saffert, Frau Schindler und bei den Mitarbeitenden des Heimatmuseums.
Die Schüler der Klasse 6