Kunst am Bau –die nächste heiße Phase
Im Mai 2019 ging das Projekt „Kunst am Bau“ in die nächste Runde-mit einem Workshop im Kulturhaus der BASF Schwarzheide GmbH. Am 25. und 26. Mai trafen sich Schüler/innen unseres Gymnasiums sowie des OSZ Lausitz gemeinsam mit Martin Kaltwasser und Gerrit Gohlke zur Ideenfindung und Gestaltung erster Entwürfe.
Kreativ, praktikabel und den Wünschen der Schülerschaft zu entsprechen, war und ist das Anliegen von „Kunst am Bau“. Unsere Kolleginnen Frau Marburger, Frau Löwe sowie Frau Paleske begleiteten die Teilnehmer sowie Herr Hänsel vom OSZ Lausitz.
Seit Montag, dem 3.Juni 2019, passierten ungewöhnliche Dinge auf dem Innenhof unseres EFGs. Zuerst wurde ein grüner Bauwagen auf dem Hof aufgestellt, der als Platz für den Modellbau fungieren wird.
Am Dienstag trafen bereits erste „Materiallieferungen“ ein- Europaletten aus Holz, gespendet von Vestas und den Fränkischen Rohrwerken. Den Transport mit dem privaten PKW sowie Anhänger übernahm Herr Watzig, dessen Sohn Tobias ein Teilnehmer am Projekt ist.
Ein großes DANKESCHÖN für diese tolle Unterstützung!
Gerade an diesen heißen Tagen ist die Arbeit der Teilnehmer, der Künstler sowie der betreuenden Lehrer Herr Stabenow und Herr Hänsel sowie Frau Marburger eine echte Herausforderung.
So berichtete zum Beispiel Domenic aus der Klasse 8c, es sei schwierig Ideen praktisch umzusetzen und lobte gleichzeitig die Zusammenarbeit und Freude aller am Projekt.
Justin unterstrich die ungewohnte körperliche Anstrengung, aber betonte auch, dass es sich lohnt, da etwas für die jungen Leute geschaffen würde.
Wir sind gespannt auf den Fortgang der Aktivitäten und bedanken uns für das fleißige Engagement aller!
Heike Schmidt