home | login | email
Suche

Visuelle Effekte am Emil-Fischer-Gymnasium

Am 16.9.2022 war Professor Michael Lankes von der Filmhochschule Babelsberg bei uns zu Gast. Seinen Vortrag zu „Visuellen Effekten im Hollywood-Kino“ haben sich mindestens 100 Schülerinnen und Schüler angeschaut. Alle Zuhörer und Zuhörerinnen waren begeistert vom Vortrag und natürlich von den vielen Szenen aus bekannten Filmen, wie zum Beispiel „Der Hobbit“ und „Avengers: Infinity War“.

Für seine Arbeit am Film „HUGO CABRET“ wurde er als Teil des Teams für Visuelle Effekte sogar mit dem Oscar ausgezeichnet!

Hier ein paar Meinungen unserer Schülerinnen und Schüler nach dem Vortrag.

Mir gefiel:

„... die Filmbeispiele, waren spannend und die Erklärung“,

„... die Visualisierung“,

„... die Art und Weise des Vortrages und die Themenvielfalt“,

„... das Making-off“,

„... die Beispiele von bekannten Filmen und wie die Effekte gemacht wurden“,

„... die Erklärungen der Bearbeitungsschritte...“,

„... die vielen kurzen Videobeispiele“,

... usw.

Organisiert wurde die Veranstaltung von der Präsenzstelle der BTU Cottbus, der TH Wildau und der Filmhochschule Babelsberg.

Professor Lankes erläuterte sehr anschaulich die einzelnen Schritte von der Erstellung der Figuren, ihrer Animation bis zur abschließenden Komposition als vollständiger Film. Viele Hinweise zu der verwendeten Software bieten die Möglichkeit zum Experimentieren. Auch für die Beantwortung von Fragen stand der Professor zur Verfügung.

Auch hier gilt: „Probieren geht über Studieren!“

Vielleicht kommen ja die nächsten Oskar-Preisträgerinnen und Preisträger aus unseren Reihen?

Professor Lankes wurde mit großem Applaus verabschiedet!

Ein großer Dank gilt auch fünf Schülerinnen und einem Schüler des 12er Wirtschaft-Kurses sowie der Haustechnik für die in Rekordzeit umgeräumte Aula!!

Michael Thron, Lehrer für Wirtschaftswissenschaften

Lankes im Gespräch für Homepage neu 2