-
Informationen zur Leistungs- und Begabungsklasse (LuBK) am Emil-Fischer-Gymnasium Schwarzheide
Zur Förderung besonderer Leistungen und Begabungen können Schülerinnen und Schüler bereits nach vier Jahren Grundschulzeit an Gymnasien oder Gesamtschulen des Landes Brandenburg aufgenommen werden.
In diesen Klassen werden Kinder und Jugendliche mit ausgeprägten allgemeinen kognitiven Fähigkeiten durch die Profilbildung der Schulen gefördert.
Auch am Emil-Fischer-Gymnasium Schwarzheide gibt es eine solche Leistungs- und Begabungsklasse.
Entsprechend unseres Profils werden in dieser Klasse unter anderem die mathematisch-naturwissenschaftlichen und sprachlichen Begabungen gefördert. Desweiteren ist unser Konzept darauf angelegt, Lernmethoden zu lehren und Schüler zu befähigen, selbstständig Themen zu erschließen und komplexe Aufgaben zu bearbeiten. Für diese Schüler besteht je nach Kapazität die Möglichkeit, ab Klasse 7 Latein als 2.Fremdsprache zu wählen.
Der Unterricht und die außerunterrichtlichen Angebote werden unterstützt und begleitet durch die Universität Osnabrück, verschiedene Partner der Region (z.B. Archikart Software AG, BASF Schwarzheide GmbH, Takraf GmbH, Vestas Blades Deutschland GmbH, BTU Cottbus-Senftenberg), die Fördervereine Gymnasium Schwarzeide e.V. und SeeCampus Schwarzheide-Lauchhammer e.V., Kolleginnen des Stützpunktes für Begabungsförderung und den MINT ec.
Weitere Informationen erhalten Sie bei einer Gesprächsrunde mit Schülern, Eltern der jetzigen LuBK sowie Lehrern des Begabungsstützpunktes im SeeCampus ( Termin wird noch bekanntgegeben) und am Tag der offenen Tür am 21.08.2021 von 11.30 bis 13.30 Uhr.
Termine:
20.01.2023
|
Tag der offenen Tür
|
Gesprächsrunde mit Schülern, Eltern der jetzigen LUBK
|
|
bis 08.02.2023
|
Antrag an die Klassenleiter auf Erstellung einer Empfehlung
|
bis 17.02.2023
|
Antrag an das Gymnasium
|
18.03.2023
|
prognostischer Test fü die neue Klasse 5
|
24.03.2023
|
Eignungsgespräche mit den Schülern, Informationsgespräche mit den Eltern
|
23.05.2023
|
Postausgang |