Schulhistorie
Datum | Ereignis |
---|---|
22. August 1991 | Eröffnung |
April 1995 | erster Besuch der Partnerschule Collegè Voltaire in Genf |
1996 | Feier zum fünfjährigen Bestehen |
Teilnahme am EU-Programm „Sokrates/Comenius 1“ mit dem Projekt „Eine Stadt ohne Lärm“ (mit Lehreraustausch) | |
seit 01.12.2000 | MINT-EC Mitgliedschaft |
22.-24.06.2001 | Weltrekord im 40-Stunden Dauerbasketballspielen -> Eintrag in das Guinnessbuch der Rekorde |
13.07.2001-17.07.2001 | Festwoche zum zehnjährigen Bestehen |
13.07.2001 | Namensgebung : Emil-Fischer Gymnasium Schwarzheide (EFG) |
2002 | offizielle Aufnahme in den MINT-EC |
27.09- 29.09.2002 | Teilnahme an den Jugendkulturtagen |
Seit April 2003 | Angehörigkeit des MINT e.V. |
Spende vom EFG über 1433,53€ an Hochwasseropfer des Werner-Heisenberg Gymnasiums in Riesa | |
Erstmalige Teilnahme beim Chorwettstreit der Brandenburger und Berliner Schulen (1. Platz) | |
2004 | Diskussion von Politikern und Unternehmern mit Schülern |
24.10.-29.10.2005 | Austauschprojekt mit Partnerschule aus Norwegen |
Freiwillige Restaurierung/Verschönerung der Klassenräume sowie des Schulumfeldes von Schülern | |
25.03.2006 | Einführung des Wettbewerbes „Kleiner Emil“ in den Fächern Mathematik, Physik und Biologie |
BASF spendet Computer für die Schule | |
Feier zum fünfzehnjährigen Bestehen des Emil Fischer Gymnasiums sowie 10 Jahre Schulchor | |
2007 | Beginn der Vorbereitungen (Rodung) für Bau des SeeCampus |
Einführung der LUBK- Leistungs- und Begabungsklasse in Klassenstufe 5 | |
EFG wird Stützpunkt der Begabtenförderung | |
Spende der Einnahmen vom Frühlingskonzert an den Schlosspark Lauchhammer | |
2007 | Einführung des Gib8- Projektes -> Partnerschaften für neue Schüler in Klassen 5 und 7 |
12.07.2008 | Emil-Fischer Gymnasium richtet Sommerfest aus |
14.07.2008 | Mini-Marathon „Wir laufen für UNICEF“ : UNICEF-Bildungsprojekt „Schulen für Afrika“ |
SeeCampus | |
21.12.2009 | Grundsteinlegung |
06.05.2010 | Richtfest (unter Teilnahme von Landrat Siegurd Heinze ; von Partnern des PPP Kooperationsprojektes und Vertretern von Wirtschaft, Politik und Schule) |
2011 | Umzug in die neue Schule |
14.09.2011 | Besuch vom Staatssekretär Burkhard Jungkamp für Bildung, Jugend und Sport |
23.05.2011 | Besuch vom Künstler Henry Krzysch -> 8b wurde künstlerisch mit einbezogen |
2012 | Vortrag über Gefahren der Internetnutzung für alle Klassenstufen von Frank Spaeing |
02.04.2012 | Vortrag des Referenten Prof. Dr. Klaus Roth der FU Berlin über Schokolade |
01.06.2012 | öffentliche Präsentation des „Freien Projektes“ der Klasse 7d |
14.06- 20.06.2012 | Projektwoche am EFG |
24.09.-27-09.2012 | Praktikumswoche der NAWI- und LUBK-Klasse 8 |
18.12.19.12.2012 | Mozarts musikalisches Würfelspiel - ein musikalisches Kompositionsprojekt |
2012/2013 | erstmaliges MINT+ Praktikum bei Takraf Tenova Lauchhammer |
02.2013 | Teilnahme an "Jugend forscht" Regionalfinale Brandenburg |
04.2013 | 3. Preis im Fachbereich Arbeitswelt |
15.05.2013 | Vestas Blades Germany übergibt Flügelspitze eines Rotorblattes, entstanden in der Projektwoche der Klassen 8c und 8d |
2014 | Einrichtung von Seminarkursen für die Klassenstufe 11 |
04.2014 | Start des MINT-Regio Projektes |
27.06.2014 | "Zukunftsmesse 2030" mit Ideen der Emilianer im Rahmen von Jugend denkt Zukunft |
2 Preisträger bei "Grips gewinnt"- ein Programm für Chancengeleichheit für begabte und engagierte Schüler | |
27.08.-05.09.2014 | Phillippinische Gäste zu Besuch am EFG |
2015 | |
20.01.2015 | Chemiewettbewerb der 8.Klassen mit Schülergruppe des Partnergymnasiums in Euskirchen |
11.03.2015 | 5. Platz bei Schülerwettbewerb "Weitblick" der Brandenburgischen Ingenieurskammer |
3 Schüler der Klasse 10 sind Teilnehmer der Junior-Management-School (JMS) | |
Start des Projektes "Kunst am Bau" | |
Befragung zur Gestaltung des Schwimmenden Klassenzimmers | |
28.09.-02.10.2015 | Spendenlauf für Unicef Initiative "Flüchtlinge in Not" Erlös 1750€ |
10.11.2015 | 1. NAWIgatortag der 7. Klassen am EFG |
18.01.-19.01.2016 | Potentialanalyse für Schüler der Klasse 7 |
Frühjahr 2016 | 2. Austausch mit dem College Voltaire Genf |
03.03.2016 | Sieg bei Schulverbundfinale "Jugend debattiert" |
06.2016 | Taufe des Ruderbootes "Schwarzheide", das auch vom EFG genutzt werden kann |
04.07-07.07.2016 | Projektwoche zum 25. Geburtstag des EFG |
08.07.2016 | Schulfest und Festkonzert aus Anlass des Jubiläums |
23.11.2016 | Akademievorträge |
Neugestaltung des Unterrichtsprojektes "Fahren - Rollen - Gleiten" | |
2017 | |
14.03.2017 | Das EFG ist Ausrichter des Regionalfinales "Jugend debattiert" |
Wasserlerben | Projekt der Klasse 5 zum nachhaltigen Umgang mit dem Naturgut Wasser |
09.05.2017 | Besuch des Ministerpräsidenten Brandenburgs Dr. Dietmar Woidke am SeeCampus |
12.05.2017 | Semperoperprojekt der Klasse 11 |
07.09.-15.09.2017 |
4. Schülerbegegnung mit Philippinischer Gruppe am EFG |
23.11.2017 |
Tag der Akademievorträge: neu in Kooperation mit OSZ Lausitz |
24.11.2017 |
erstmals "Lange Nacht der Mathematik" am Emil-Fischer-Gymnasium |
Dezember 2017 |
Wiederzertifizierung als MINT-Schule bis 2021 |
11.01.2018 |
269 Teilnehmer am Wettbewerb "Informatik Biber" |
22. - 23.2.2018 |
Teilnahme am Netzwerktreffen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC |
22.02.2018 |
erfolgreiche Teilnahme am Regionalfinale "Jugend debattiert" |
19.04.2018 |
Schüleraustausch mit "College Voltaire" in Genf |
Juni 2018 |
eTwinning Projekt |
12.06.2018 |
3. Platz im Sportabzeichenwettbewerb im Land Brandenburg |
14.06.2018 |
erstes Open-Air Sommerkonzert am EFG und Ausstellung "Kunst am Bau" |
02.07.2018 |
Preisverleihung Bundeswettbewerb Fremdsprache |
02.10.2018 |
Vorstellung der Entwürfe "Kunst am Bau" in der Aula |
01.12.2018 |
"Deutschlands Rolle in der Welt" Gespräch mit einem Vertreter des Auswärtigen Amtes und Schülern der Jahrgangstufen 10 und 11 |
25.01.2019 |
Tag der offenen Tür |
29.01.2019 |
Phoenix Theatre |
31.01.2019 |
Zukunftstag 2019 |
28.02.2019 |
Jugend debattiert in Doberlug - Kirchhain |
23.03.2019 |
DKMS - 41 Schüler lassen sich typisieren |
März 2019 |
Kängeru - Wettbewerb |
Mai 2019 |
Workshop "Kunst am Bau" |
Juni 2019 |
Projektwoche der Klasse 6 an der BTU Senftenberg |
Sommer 2019 |
Teilnahme an der Deutschen Schüler - Akademie |
15.11.2019 |
Vorträge der Seminarkurse der 11. Klasse |
15.01.2020 |
Phoenix Theatre - Macbeth |
18. - 30.01.2020 |
Jugend präsentiert - Kids |
20.01.2020 |
Kinotag Klasse 5 - "Rosa Kanninchen" |
20.02.2020 |
Fördervereinbarung Sparkasse - BTU |
03.03.2020 |
Jugend forscht - Schulepreis 2020 |
Juni 2020 |
Freies Projekt - Präsentation |
Juni 2020 |
Preisverleihung Bundesfremdsprachenwettbewerb 2019 |
19.06.2020 |
"Meet us" - digitales Treffen mit Vertretern der US - Botschaft |
Juni 2020 |
Felix Kreter - 1. Preis im Dr. Hans Riegel - Fachpreis |
Juni 2021 |
10 Jahre Seecampus |
September 2022 |
e Twinning Qualitätssiegel |
November 2022 |
Social- Web -Macht- Schule Schule zu Gast |
Januar 2023 |
Zukunftstag am EFG |
Februar 2023 |
Safer Internet Day |
April 2023 |
Arbeitsgruppe "Casa Isadora" gestalten Anlagen am Pavillon |